SCHULE WANGENTAL
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Informationen Schulkreis
    • Tagesschule
    • Informationen
    • Basisstufe
    • Absenzen, Gesuche, Halbtage
    • Behörden/Beratungsstellen
    • Berufswahl/Schulen/BIZ
    • Downloads
    • Erziehungsberatung
    • Ferien
    • JUK
    • Köniz schaut hin
    • Koordinationsstelle besondere Förderung
    • Lehrplan 21
    • Leitbild
    • Schulanlage: Benutzungsordnung
    • Schulkommission
    • Schulnetz 21
    • Disclaimer
  • Schulstandorte
    • Schule Niederwangen Juch >
      • Tagesschule
      • Abmeldung Unterricht
      • Basisstufe Nw Juch
      • Elternrat >
        • Kontakt ER Nw Juch
      • Geschichte
      • Hausordnung
      • Lageplan
      • Lehrpersonen
      • PHBern
      • Schulanlage
      • Schulsozialarbeit
      • Stundenplan
    • Schule Niederwangen Ried >
      • Tagesschule
      • Abmeldung Unterricht
      • Basisstufe Nw Ried
      • Einweihung
      • Elternrat >
        • Kontakt ER Nw Ried
      • Lageplan
      • Lehrpersonen
      • Schulsozialarbeit
      • Schulweg
      • Stundenplan
    • Schule Oberwangen >
      • Tagesschule
      • Abmeldung Unterricht
      • Basisstufe Ow
      • Einweihung
      • Elternrat >
        • Kontakt Elternrat Ow
        • Xsunds Znüni
        • SASCHU
      • Fit 4 future
      • Geschichte
      • Lageplan
      • Lehrpersonen
      • Schulsozialarbeit
      • Stundenplan
  • Kontakt
  • Links/Doks

Tagesschule

Informationen zur Tagesschule im Wangental

Angebot
Die Tagesschule ist ein freiwilliges pädagogisches Betreuungsangebot. Sie steht allen Kindern und Jugendlichen von der Basisstufe bis zur 9. Klasse der Schule Wangental offen.

Öffnungszeiten und Module 
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 8.25 Uhr und von 11.50 Uhr bis 18.00 Uhr. Während den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen bleibt die Tagesschule geschlossen.
MO
DI
MI
DO
FR
07.00 - 08.25
07.00 - 08.25
07.00 - 08.25
07.00 - 08.25
07.00 - 08.25
11.50 - 13.35 ​
11.50 - 13.35 ​​
11.50 - 13.35 ​​
11.50 - 13.35 ​​
11.50 - 13.35 ​​
13.35 - 15.05 ​
13.35 - 15.05 ​​
13.35 - 18.00
13.35 - 15.05 ​​
13.35 - 18.00
15.05 - 16.00
15.05 - 16.00
Blockzeit
15.05 - 16.00
Blockzeit
16.00 - 18.00
16.00 - 18.00
Blockzeit
16.00 - 18.00
Blockzeit
Für Schüler/innen der Sekundarstufe 1, die über Mittag ein Wahlfachangebot besuchen, bietet die Tagesschule ein Modul mit Mittagessen von 11.45 Uhr bis 12.40 Uhr an.
Alle Module werden bei entsprechender Nachfrage in jedem Fall durchgeführt.

Damit am Mittwoch- und Freitagnachmittag die Möglichkeit für gemeinsame Aktivitäten und kleine Ausflüge bestehen, können diese nur noch als Blöcke von 13.35 Uhr – 18.00 Uhr gebucht werden. 

Anmeldung / Abmeldung
Die Eltern können die Kinder für einzelne Module anmelden. Bei termingerechter Anmeldung ist ein Platz garantiert.
 
Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr 2022/2023 und ist verbindlich. Sie haben die Möglichkeit, uns bis spätestens 1. Dezember 2024 allfällige Änderungen für das 2. Semester (gültig ab 1.2.2025) schriftlich mitzuteilen.
Kündigungen ausserhalb der Kündigungsfrist sind nur in Ausnahmefällen (z.B. bei
Wegzug oder beim Verlust der Arbeitsstelle) und nur auf Ende eines Monats möglich.
 
Essen
Wir achten auf eine ausgewogene, kinder- und saisongerechte Ernährung. Das Mittagessen wird uns von der Küche der Mensa des Freien Gymnasiums Bern zubereitet und warm in die Tagesschule geliefert. Wir bieten auch Vegi- und Allergiemenüs an, sowie Menüs ohne Rind- oder Schweinefleisch.
 
Aktivitäten
Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder viel Zeit draussen verbringen. Die Natur, der Tagesschulaussenbereich und der Pausenplatz bieten dabei viel Raum für Entdeckungsreisen und Spiele jeglicher Art. Zusätzlich haben die Kinder und Jugendlichen regelmässig die Möglichkeit, sich in der Turnhalle zu bewegen. Wir unterstützen die Kinder in ihren eigenen Ideen und bieten ihnen vielseitige Anregungen spielerischer, sportlicher, handwerklicher und kreativer Art an. Kleine Ausflüge bieten Abwechslung im Tagesschulalltag und sind ein wichtiger Bestandteil.
 
Tagesschulteam
In der Tagesschule arbeiten Betreuungspersonen mit unterschiedlichen beruflichen Ausbildungen. Mindestens   50 % der Betreuungspersonen haben eine pädagogische Ausbildung. 
 
Sie alle begleiten die Kinder und Jugendlichen beim Spiel und in geführten Sequenzen, helfen ihnen, Ruhe zu finden und sie in ihrer Kreativität zu ermuntern. Wir schätzen die Kreativität der Kinder und fördern ihre Gruppenfähigkeit.
 
Kosten
Die Kosten pro Betreuungsstunde sind abhängig vom monatlichen Bruttoeinkommen sowie von der Familiengrösse. Sie werden gemäss Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und - mit Ausnahme der Monate August/September, April/Mai und Juni/Juli - monatlich in Rechnung gestellt.
Ein Formular zur Angabe des Einkommens erhalten die Eltern zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Das Mittagessen kostet fix 9.00 Fr. Für die weitere Verpflegung (Frühstück/Zvieri) entstehen keine zusätzlichen Kosten.
 
Tagesschulweg
Neueintretende Kinder aus der Basisstufe werden auf dem Weg zwischen Basisstufe und Tagesschule in der ersten Zeit begleitet. Der Weg zwischen der Tagesschule und dem Zuhause liegt in der Verantwortung der Eltern. Ohne eine schriftliche oder telefonische Meldung der Eltern lassen wir die Kinder nicht vor Modulende gehen.
 
Tagesschule Light
Bis zu 5 x pro Semester können Kinder kurzfristig (bis 12.00 Uhr am Vortag) für einen Betreuungstag (Mittagessen inkl. Betreuung und/oder Nachmittagsbetreuung) angemeldet werden. Ist das Kind bereits für die Tagesschule angemeldet, wird der einkommensabhängige Tarif in Rechnung gestellt. Ist das Kind in der Tagesschule nicht angemeldet, wird der Betrag von CHF 5.00 pro Betreuungsstunde in Rechnung gestellt.
Die Tagesschule entscheidet, ob der Besuch möglich ist. Bitte jeweils beim Standort Ihres Kindes anfragen und anmelden. Formular TS light 
 
Wintertagesschule
Die Wintertagesschule ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler aus Oberwangen und Thörishaus, die während den Wintermonaten über Mittag ein Wahlfach belegen und dadurch zu wenig Zeit haben, ihren Schulweg über Mittag zu bewältigen.
Die Wintertagesschule wird vom 01. November bis 31. März angeboten. Mögliches Modul von Montag - Freitag: 11.50-12.45 Uhr. Die Tagesschulleitung entscheidet darüber, ob die angemeldeten Kinder aufgrund der Betreuungskapazitäten auf-genommen werden können.

Anmeldefrist ist der 1. Oktober 2023. 

Unterrichtsfreie Tage
An unterrichtsfreien Halb- und Ganztagen, wie Kollegiumstagen, schulinternen Weiterbildungen oder Teamausflügen ist die Tagesschule zusätzlich auch am Morgen geöffnet und bietet für Kinder bis zur 6. Klasse eine kostenlose Betreuung an.
​
Zu den Standorten:
Tagesschule Niederwangen Juch
Tagesschule Niederwangen Ried
Tagesschule Oberwangen


Kontakt

Tagesschulleitung:
​Aise Trumic

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Tagesschulleitung:
031 979 37 73
[email protected]


Standort Niederwangen Juch
Juchstrasse 9, 3172 Niederwangen
031 979 37 50
[email protected]


Standort Niederwangen Ried
​
Papillonallee 131, 3172 Niederwangen
031 979 37 72
[email protected]


Standort Oberwangen
​
Florastuckihaus in Oberwangen, Wangentalstrasse 197, 3173 Oberwangen
077 486 27 67
[email protected]
Formulare
infoblatt_kibon_schuljahr_2023_24.pdf
File Size: 43 kb
File Type: pdf
Download File

20241022_formular_ts_light_vorlage.docx
File Size: 50 kb
File Type: docx
Download File

tagi_light_nicht_angemeldete_kinder.pdf
File Size: 124 kb
File Type: pdf
Download File

Schule Wangental | Schule Niederwangen Juch - Schule Niederwangen Ried - Schule Oberwangen
 Kontakt | Disclaimer